Zur Hauptnavigation springen
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Termin vereinbaren
Shop
Newsroom
Zum Kundenbereich
Menü
Beratung
Vertriebsunterstützung
Restrukturierung
Strategieberatung
Business Sparring
Training
Vertriebstrainings
Weitere Trainingsangebote
NEXT LEADERS' CIRCLE
Publikationen
Mediathek
Über Uns
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Netzwerk
Layout header
600100
1fr_1fr5000
Weitere CSS-Einstellungen des Kopfbereichs
Media
thek
Regelmäßig neue Tipps, Trends und Best Practice
PODCAST
SPARRINGSLOUNGE
FÜR ENTSCHEIDER
Direkt reinhören.
UNSER YOUTUBE
UNTERNEHMERKANAL
Youtube Unternehmerkanal
AKTUELL
AUS
UNSEREM YOUTUBE
UNTERNEHMERKANAL
02.10.2025
Gefährlicher Selbstschutz: 5 Denkfallen, die unser Selbstwertgefühl zerstören.
Kennen Sie das Gefühl, sich im Versuch, den eigenen Selbstwert zu schützen, letztlich selbst zu schaden? BOBKAS FREITAGSIMPULSE: Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute schauen wir uns gemeinsam wieder ein spannendes Thema aus Ihrem Führungsalltag an. 'Gefährlicher Selbstschutz: 5 Denkfallen, die unser Selbstwertgefühl zerstören.' „Die größte Täuschung im Leben ist der Glaube, dass wir unser Selbstwertgefühl stärken, indem wir es verteidigen.“ (Carl Rogers) Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen verraten erstaunliches: Unsere typischen Selbstschutzstrategien wie Rechthaberei, Anerkennungssucht oder Abwertung anderer untergraben langfristig unser Selbstvertrauen. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Welche konkreten Denkfallen Ihren Selbstwert nachhaltig schwächen. ✅ Wie Sie destruktive Schutzmechanismen durch konstruktive Alternativen ersetzen. ✅ Warum bewusste Selbstreflexion der Schlüssel zu nachhaltigem Selbstvertrauen und Führungserfolg ist. 🔗 (Link zum Video) Nutzen Sie diese wertvollen Impulse. Ihr Selbstvertrauen und Ihre Führungskompetenz profitieren unter Garantie davon! Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #selbstwertgefühl #führungskompetenz #selbstvertrauen
26.09.2025
Verführung im Unterbewusstsein – wissenschaftlich belegte Kaufimpuls-Trigger.
Haben Sie sich kürzlich auch gefragt, warum Sie gerade wieder etwas gekauft haben, obwohl Sie es gar nicht vorhatten? 💭 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE: Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Verführung im Unterbewusstsein – wissenschaftlich belegte Kaufimpuls-Trigger. „Marketing ohne Neuromarketing ist wie ein Unternehmen ohne Strategie – man kann damit Glück haben, aber man versteht nie, warum.“ Studien führender Neurowissenschaftler zeigen klar: Kaufentscheidungen entstehen hauptsächlich im limbischen System unseres Gehirns und nicht im rationalen Denken. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Wie Sie mit den 5 wichtigsten Neuromarketing-Triggern mehr Umsatz erzielen. ✅ Wie Sie durch den Framing-Effekt Ihre Botschaften maximal überzeugend gestalten. ✅ Warum „kostenlos“ einer der stärksten Kaufimpulse überhaupt ist und wie Sie diesen effektiv einsetzen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse gezielt für Ihren Vertrieb und Ihr Umsatz wird schon sehr bald neue Rekorde brechen! Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #neuromarketing #verkaufspsychologie #vertriebserfolg
18.09.2025
Die Kraft des Neinsagens: Warum strategische Verweigerung Ihr stärkster Führungsmuskel ist.
Wussten Sie, dass ein einziges, strategisches „Nein“ entscheidender für Ihren Erfolg sein kann als hundert gut gemeinte „JAs“? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE: Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Die Kraft des Neinsagens: Warum strategische Verweigerung Ihr stärkster Führungsmuskel ist. „Die ultimative Führungsqualität ist nicht die Fähigkeit, zu allem Ja zu sagen, sondern die Weisheit zu wissen, wann und wie man Nein sagt.“ (Steve Jobs) Neueste Studien der Harvard Business School bestätigen: Die effektivsten Führungskräfte zeichnen sich nicht durch ihre Bereitschaft aus, überall mitzuwirken – sondern durch die Klarheit und den Mut, gezielt „Nein“ zu sagen. Strategisches Neinsagen verbessert nicht nur die Produktivität Ihres Teams, sondern steigert auch Ihre persönliche Wirksamkeit als Führungskraft enorm. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Wie Sie das psychologisch fundierte „Ja-Nein-Ja-Sandwich“ optimal einsetzen. ✅ Warum selektives Neinsagen ein Zeichen von Klarheit und strategischem Fokus ist. ✅ Wie Sie Ihre Führung durch wertschätzendes Neinsagen deutlich stärken. Machen Sie sich heute bewusst: Jedes „Ja“ ist immer auch ein implizites „Nein“ zu etwas anderem. Prüfen Sie Ihre Entscheidungen: Wo können Sie heute ein klares, freundliches „Nein“ setzen, um für die wirklich wichtigen Dinge ein entschlossenes „Ja“ frei zu haben? Wie gehen Sie damit um, gezielt und wertschätzend Nein zu sagen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren. Ich freue mich auf Ihren Austausch! Mit gespannten Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #neinsagen #strategischeführung #führungskompetenz
12.09.2025
Zwischen leisem Alarm und falscher Dringlichkeit: Wie Top-Führungskräfte Signale richtig einordnen.
Wie entscheiden Sie, wann Sie reagieren und wann Sie bewusst abwarten? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE: Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Natürlich habe ich auch heute wieder ein spannendes Thema mitgebracht. Zwischen leisem Alarm und falscher Dringlichkeit: Wie Top-Führungskräfte kritische von unwichtigen Signalen trennen. „Echte Führungsstärke zeigt sich nicht in der Verfolgung einer Vision, sondern in der Reaktion auf das Unerwartete.“ (John P. Kotter) 📖 Zahlreiche Studien zeigen: Erfolgreiche Entscheider erkennen präzise, welche Probleme akut sind und welche nur scheinbar dringlich erscheinen. Deswegen widmen wir uns heute diesem spannenden Thema. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Wie Sie „echte Krisen“ von „falschen Alarmen“ gezielt unterscheiden. ✅ Welche Strategien Ihnen helfen, Ihre reaktive Zeit deutlich zu reduzieren. ✅ Wie Sie Ihre Entscheidungsqualität messbar steigern. Nutzen Sie diese erfolgsbewährten Impulse, Ihre nächste Entscheidung könnte dadurch entscheidend besser werden! Mit souveränen Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #entscheidungskompetenz #priorisierung #führungskompetenz
04.09.2025
Die Kunst des Paradoxen: Warum erfolgreiche Führung aus Gegensätzen Kraft schöpft.
Wissen Sie, wie Sie scheinbar widersprüchliche Anforderungen in der Führung wirksam nutzen können? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE: Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Die Kunst des Paradoxen: Warum erfolgreiche Führung aus Gegensätzen Kraft schöpft. „Führungsstärke zeigt sich nicht darin, immer stark zu sein, sondern in der Weisheit zu wissen, wann Stärke und wann Zurückhaltung gefragt ist.“ (Simon Sinek) Wissenschaftliche Studien zeigen: Führungskräfte, die bewusst paradoxe Kompetenzen wie Kontrolle vs. Vertrauen oder Analyse vs. Intuition balancieren, erzielen deutlich bessere Ergebnisse. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Wie Sie paradoxe Führungskompetenz praktisch entwickeln und gezielt einsetzen. ✅ Welche konkreten Schritte helfen, widersprüchliche Anforderungen produktiv zu integrieren. ✅ Warum paradoxe Führung zu höherer Produktivität und Innovationskraft führt. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Führungsstärke entscheidend zu erhöhen! Mit strategischen Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #paradoxeführung #führungskompetenz #strategie
28.08.2025
Wenn Erfolg nicht überzeugt: Strategien gegen das Impostor-Syndrom.
Ist Ihnen bewusst, dass die erfolgreichsten Menschen oft glauben, ihre Erfolge nicht zu verdienen? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE: Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Wenn Erfolg nicht überzeugt: Strategien gegen das Impostor-Syndrom. „Der größte Feind des Erfolgs ist nicht das Scheitern, sondern die heimliche Angst, ihn nicht zu verdienen.“ (Michelle Obama) 📈 Studien zeigen: Das Impostor-Syndrom betrifft bis zu 70 % erfolgreicher Führungskräfte und hemmt massiv Innovation, Produktivität und persönliche Entwicklung. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Wie Sie durch offenen Dialog das Impostor-Syndrom enttabuisieren und proaktiv bekämpfen. ✅ Welche wirksamen Methoden helfen, Erfolge authentisch anzuerkennen und intern zu verankern. ✅ Wie Sie in Ihrem Unternehmen gezielt eine positive Fehler- und Lernkultur aufbauen, um Selbstzweifeln vorzubeugen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um verborgene Potenziale freizusetzen und Ihre Führungskompetenz nachhaltig zu stärken. Ärgerlich wäre es, wenn Sie diesen Erfolgshebel für Ihre Führungsarbeit verpassen würden... Mit stärkenden Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #impostorsyndrom #führungskompetenz #selbstvertrauen
22.08.2025
Die Affekt-Heuristik: Wie Emotionen unsere Entscheidungen regieren.
Haben Sie gewusst, dass Ihre Entscheidungen weit stärker von Ihren Emotionen als von logischen Analysen bestimmt werden? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE: Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Die Affekt-Heuristik: Wie Emotionen unsere Entscheidungen regieren. „Wir erfahren die Welt nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Gefühl. Der Gedanke ist nur der Kommentar dazu.“ (Ernst Jünger) 🔬 Studien zur Affekt-Heuristik (Slovic, Kahneman, Tversky) zeigen: Unsere emotionalen Reaktionen beeinflussen maßgeblich unsere Urteile und Entscheidungen – oft ohne unser bewusstes Wissen. Im heutigen Freitagsimpuls lernen Sie: ✅ Wie Sie emotionale Reaktionen als wertvolle Informationen für bessere Entscheidungen nutzen. ✅ Welche Methoden helfen, emotionale Verzerrungen in wichtigen Entscheidungen bewusst zu erkennen und zu steuern. ✅ Wie erfolgreiche Unternehmen durch emotional intelligente Führung bessere strategische Entscheidungen treffen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre emotionale Intelligenz und Entscheidungsqualität signifikant zu steigern. Verpassen Sie nicht diese Chance. Die emotionale Intelligenz könnte Ihr entscheidender Wettbewerbsvorteil sein!
14.08.2025
Der Pygmalion-Effekt: wie Erwartungen Realität erschaffen.
Wissen Sie, wie Sie allein durch Ihre Erwartungen die Leistung Ihres Teams messbar steigern können? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE: Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Der Pygmalion-Effekt: wie Erwartungen Realität erschaffen. „Die Art, wie wir über Menschen denken, bestimmt, wie wir mit ihnen umgehen. Die Art, wie wir mit ihnen umgehen, entscheidet darüber, wer sie werden.“ (Goethe) 🔍 Wissenschaftliche Studien (u.a. Rosenthal, Harvard) bestätigen: Hohe Erwartungen von Führungskräften verbessern messbar die Mitarbeiterleistung und umgekehrt. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Wie Sie Ihre Erwartungen bewusst gestalten und kommunizieren, um Potenziale Ihrer Mitarbeitenden maximal zu entfalten. ✅ Welche konkreten Techniken Ihnen helfen, negative Erwartungsspiralen zu durchbrechen. ✅ Wie Sie positive Erwartungskreisläufe systematisch etablieren, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse gezielt, um Ihr Team zu Spitzenleistungen zu motivieren. Verpassen Sie diese Chance nicht. Ihre Erwartungen könnten Ihr mächtigstes Führungsinstrument werden! Und wann immer Sie noch Fragen zur oder bei der Umsetzung haben, einfach jederzeit bei uns melden.
07.08.2025
Wahrnehmung schlägt Wirklichkeit – warum subjektive Realitäten Ihren Führungserfolg bestimmen.
Ist Ihnen bewusst, dass die subjektiven Wahrnehmungen Ihrer Mitarbeiter oft wirkungsvoller sind als die tatsächlichen Fakten? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE: Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Wahrnehmung schlägt Wirklichkeit – warum subjektive Realitäten Ihren Führungserfolg bestimmen. „Was wir für wahr halten, bestimmt unser Handeln – nicht die Realität selbst.“ (William Isaac Thomas) 🔬 Studien zur Sozialpsychologie (u.a. Stanford University) belegen eindrucksvoll: Unsere subjektiven Interpretationen beeinflussen unsere Handlungen weit stärker als objektive Tatsachen. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Wie Sie Ihre Unternehmenskommunikation gezielt nutzen, um positive Erwartungshaltungen zu etablieren. ✅ Welche Methoden helfen, negative Wahrnehmungen in Teams zu identifizieren und systematisch zu korrigieren. ✅ Wie Sie durch bewusste Gestaltung von Narrativen und Symbolhandlungen die Produktivität und Zusammenarbeit verbessern. Nutzen Sie diese Strategien, um Ihre Führungskompetenz zu stärken und gezielt positive Realitäten zu schaffen. Nicht verpassen, sondern Impuls für den eigenen Entscheider-Alltag nutzen. Mit reflektierten Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #wahrnehmung #führungskompetenz #zusammenarbeit
31.07.2025
Die Stärke der Ungewissheit – antifragile Strategien für unsichere Zeiten.
Wissen Sie, wie Ihr Unternehmen nicht nur Krisen überlebt, sondern daraus sogar gestärkt hervorgeht? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE: Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Die Stärke der Ungewissheit – antifragile Strategien für unsichere Zeiten. „In einer Welt, die sich immer schneller verändert, ist der größte Risikofaktor nicht der Wandel selbst, sondern die Unfähigkeit, von ihm zu profitieren.“ (Nassim Nicholas Taleb) 🔍 Forschung von Taleb und Gigerenzer zeigt klar: Antifragile Unternehmen profitieren von Volatilität, Unsicherheit und Krisen – sie wachsen sogar daran. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Wie Sie durch gezielte Schaffung von Optionalität und Redundanzen Ihre Widerstandskraft gegen Krisen stärken. ✅ Warum das Prinzip der „Via Negativa“ – also bewusster Verzicht statt Addition – Ihre Organisation widerstandsfähiger macht. ✅ Welche einfachen Heuristiken Ihnen helfen, unter Unsicherheit schnell und erfolgreich zu entscheiden. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihr Unternehmen antifragil zu gestalten und jede Krise als Chance zu nutzen. Verpassen Sie diese Chance nicht – Ihre nächste Herausforderung könnte bereits Ihre größte Wachstumschance sein!
25.07.2025
Der Kampf um die besten Köpfe – Erfolgsrezepte für anspruchsvolle Zeiten.
Haben Sie schon adäquate Antworten darauf, dass der Wettbewerb um Talente längst nicht mehr durch Gehalt, sondern durch Sinn, Flexibilität und echte Entwicklungsmöglichkeiten entschieden wird? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE: Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Der Kampf um die besten Köpfe – Erfolgsrezepte für anspruchsvolle Zeiten. „Im Wettbewerb um Talente ist nicht die Größe des Unternehmens entscheidend, sondern die Größe der Idee, für die es steht.“ (Simon Sinek) 📌 Aktuelle Studien zeigen deutlich: Bis 2030 fehlen allein in Deutschland mehr als 4 Millionen Fachkräfte. Gleichzeitig verändert die Generation Z radikal, was Arbeitgeber attraktiv macht: Sinnhaftigkeit, authentische Führung und individualisierte Arbeitsmodelle sind entscheidend. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Wie Sie ein authentisches, identitätsbasiertes Employer Branding entwickeln, das Talente nachhaltig überzeugt. ✅ Warum lebensphasenorientierte Arbeitsmodelle der Schlüssel sind, um flexibel auf Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter einzugehen und diese langfristig zu binden. ✅ Wie Sie mit einer sinnorientierten Führung und einer neuen Führungskultur zum Talentmagneten werden – selbst ohne die Ressourcen großer Konzerne. Nutzen Sie diese wissenschaftlich fundierten und praxisbewährten Strategien, um im Kampf um die besten Köpfe entscheidend zu punkten und Ihre Zukunft nachhaltig zu sichern. Verpassen Sie nicht diese entscheidenden Impulse. Ihre Wettbewerbsfähigkeit von morgen steht auf dem Spiel! Mit zukunftsorientierten Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #employerbranding #fachkräftemangel #talentmanagement
11.07.2025
Kundenbindung im Wandel – was B2B vom B2C lernen kann.
Wissen Sie, was Ihre B2B-Kunden von Ihnen erwarten? Ein Kundenerlebnis, das sie aus dem privaten Einkauf kennen und lieben! 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Kundenbindung im Wandel – was B2B vom B2C lernen kann. „Ihre B2B-Kunden sind privat B2C-Konsumenten – und fragen sich, warum ihr Geschäftserlebnis so viel schlechter ist.“ 🔍 McKinsey und Gartner Studien zeigen: B2B-Kunden wechseln nach nur wenigen negativen Erlebnissen den Anbieter – ein herausragendes Kundenerlebnis wird wichtiger als Produkt und Preis. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Wie Sie durch Hyperpersonalisierung Ihre Kundenbindung dramatisch verbessern. ✅ Welche Self-Service- und KI-Methoden aus dem B2C-Bereich Sie effektiv für Ihre B2B-Kunden übernehmen können. ✅ Warum emotionale Bindung und intuitive Prozesse im B2B-Vertrieb entscheidend sind. Nutzen Sie diese Best Practice Erfolgshebel, um Ihre Kundenbeziehungen nachhaltig zu stärken und Ihre Wettbewerber schneller abzuhängen. Lieber gleich handeln – Ihren Kunden zuliebe! Mit kundenfokussierten Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #kundenbindung #b2bvertrieb #customerexperience #tobiasbobka
03.07.2025
Selbstverantwortung anstatt Dienst nach Vorschrift – warum Motivation von innen kommt.
Wussten Sie, dass Bonuszahlungen und externe Anreize langfristig mehr Schaden als Nutzen anrichten können? BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Selbstverantwortung anstatt Dienst nach Vorschrift – warum Motivation von innen kommt. „Wer Menschen motivieren will, hat bereits verloren. Motivation ist ein Einbruch in die Privatsphäre des anderen.“ – Reinhard K. Sprenger 📖 Forschungen zur Selbstbestimmungstheorie und Korrumpierungseffekt belegen eindeutig: Echte Motivation entsteht intrinsisch durch Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit – nicht durch externe Anreize. Im heutigen Freitagsimpuls zeige ich Ihnen: ✅ Wie Sie durch sinnstiftende Führung intrinsische Motivation dauerhaft stärken. ✅ Welche wissenschaftlich fundierten Schritte Ihnen helfen, Autonomie und Eigenverantwortung Ihrer Teams zu fördern. ✅ Warum erfolgreiche Unternehmen gezielt auf Potenzialentfaltung statt Schwächenkorrektur setzen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um die Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter nachhaltig und authentisch zu steigern. Verpassen Sie diese Chance nicht – Ihr Team wird es Ihnen danken! Mit selbstverantwortlichen Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #intrinsischemotivation #führungskultur #selbstverantwortung #tobiasbobka
27.06.2025
Die verborgene Intelligenz: Warum Top-Entscheider auf ihr Bauchgefühl vertrauen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass Ihre Intuition schneller und oft besser entscheidet als reine Datenanalyse? BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Die verborgene Intelligenz: Warum Top-Entscheider auf ihr Bauchgefühl vertrauen. „In einer Welt, in der alle dieselben Daten haben, ist Ihre Intuition der einzige unkopierbare Wettbewerbsvorteil.“ – Warren Buffett 🔬 Forschungen von Gerd Gigerenzer und Harvard-Studien zeigen klar: Intuitive Entscheidungen basieren auf hocheffizienten, unbewussten kognitiven Prozessen, die insbesondere in unsicheren Märkten analytischer Entscheidungsfindung überlegen sind. Im heutigen Freitagsimpuls lernen Sie konkret: ✅ Wie Sie Ihre Intuition systematisch trainieren und bewusster einsetzen. ✅ Welche Methoden führende Unternehmen nutzen, um intuitive und datenbasierte Entscheidungen intelligent zu kombinieren. ✅ Wie Sie mit wissenschaftlich bewährten Strategien Ihre Entscheidungsqualität verbessern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Nutzen Sie die Kraft Ihrer Intuition – sie ist Ihr entscheidender strategischer Vorteil. Verpassen Sie diese Chance nicht – Ihre nächsten Entscheidungen werden unter Garantie schneller und besser! Mit intuitiven Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #intuition #entscheidungsstärke #führungsqualität #tobiasbobka
19.06.2025
Die Millionen-Falle: Warum Kontrolle Ihr Unternehmen ruiniert und Vertrauen es retten wird.
Haben Sie gewusst, dass zu viel Kontrolle nicht nur Ihre Innovationskraft, sondern auch Ihren Unternehmenserfolg messbar gefährdet? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Die Millionen-Falle: Warum Kontrolle Ihr Unternehmen ruiniert und Vertrauen es retten wird. „Vertrauen ist das höchste Gut, das eine Führungskraft schenken und erhalten kann." – Reinhard K. Sprenger 🔍 Neueste Studien (u.a. Gallup, 2023) zeigen eindeutig: Unternehmen, die auf Kontrolle statt auf Vertrauen setzen, leiden unter höheren Kosten, langsamen Entscheidungswegen und sinkender Mitarbeiterzufriedenheit. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Wie Sie durch den gezielten Abbau unnötiger Kontrollsysteme Transaktionskosten senken und gleichzeitig die Produktivität erhöhen. ✅ Welche wissenschaftlich belegten Methoden eine starke Vertrauenskultur nachhaltig in Ihrem Unternehmen verankern. ✅ Wie erfolgreiche Unternehmen durch systematisches Vertrauen ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit steigern. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Vertrauen zu Ihrem entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu machen und im Kampf um die besten Talente und Leistungsträger stets die Nasenlänge voraus zu sein. Mit vertrauensbildenden Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #vertrauenskultur #führungskompetenz #unternehmenskultur #tobiasbobka
13.06.2025
SPIN© Selling – Warum gute Fragen mehr verkaufen als jede Präsentation.
Ist Ihnen klar, dass gute Fragen im Verkauf nachweislich erfolgreicher sind als jede perfekt ausgearbeitete Präsentation? Heute erkläre ich Ihnen, warum das so ist! 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: SPIN© Selling – Warum gute Fragen mehr verkaufen als jede Präsentation. „Der Unterschied zwischen mittelmäßigen Verkäufern und Spitzenverkäufern liegt darin, dass letztere die besseren Fragen stellen.“ 📊🔬 Wissenschaftliche Untersuchungen von Neil Rackham belegen eindrucksvoll: Spitzenverkäufer stellen ihren Kunden systematisch gezielte Fragen, um Problembewusstsein zu schaffen und den Nutzen ihrer Lösungen aktiv zu verdeutlichen. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie detailliert und praxisnah: ✅ Welche vier Fragetypen (Situation, Problem, Implikation, Nutzen) Sie gezielt einsetzen sollten, um Kunden emotional und rational zu überzeugen. ✅ Wie Sie durch wissenschaftlich fundierte Fragestrategien das Problembewusstsein Ihrer Kunden erhöhen und dadurch messbar mehr Abschlüsse erzielen. ✅ Wie erfolgreiche Unternehmen (Xerox, IBM u.a.) durch SPIN© Selling signifikante Umsatzsteigerungen erreicht haben und wie Sie davon direkt profitieren. Nutzen Sie diese fundierten Erkenntnisse, um Ihre Verkaufsgespräche wirksamer und Ihre Abschlussquoten dauerhaft höher zu gestalten. Verpassen Sie nicht diese Chance direkt vor Ihnen – Ihrem Erfolg von morgen zuliebe! Mit überzeugenden Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #spinselling #vertriebsstrategie #verkaufserfolg #tobiasbobka
05.06.2025
Unternehmer aufgepasst: Diese Fehler bei Veränderungsvorhaben kosten Sie Millionen!
Ist Ihnen klar, warum die meisten Veränderungsvorhaben scheitern – und wie Sie Ihre Erfolgschancen drastisch erhöhen können? Heute verrate ich Ihnen die entscheidenden Fakten! 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Unternehmer aufgepasst: Diese Fehler bei Veränderungsvorhaben kosten Sie Millionen! „Wer Veränderungen halbherzig angeht und Wirkfaktoren ignoriert, riskiert nicht nur Geld, sondern auch die eigene Existenz.“ 🔬📉 Studien renommierter Forscher (Kotter, ADKAR-Modell) zeigen eindeutig, welche Erfolgsfaktoren bei Change-Projekten entscheidend sind. Im heutigen Freitagsimpuls lernen Sie: ✅ Wie Sie durch eine klare Dringlichkeit Veränderungen kraftvoll anschieben. ✅ Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse Ihre Kommunikation erfolgreicher machen. ✅ Warum Stakeholder-Management und sichtbare Führung maßgeblich über Ihren Erfolg entscheiden. Nutzen Sie diese wissenschaftlich belegten Strategien, um Ihre Veränderungsprojekte nachhaltig erfolgreich umzusetzen. Handeln Sie jetzt – denn Ihr Unternehmenserfolg von morgen hängt entscheidend davon ab! Mit mutigen Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #changeleadership #wirkfaktoren #veränderungsmanagement #tobiasbobka
30.05.2025
Vom Lieferanten zum strategischen Partner – so gelingt der Wandel im B2B Vertrieb!
Wissen Sie, warum Unternehmen, die echte Lösungen statt bloßer Produkte anbieten, nachhaltiger wachsen und Kunden langfristig binden? Heute kläre ich Sie auf! 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Vom Lieferanten zum strategischen Partner – so gelingt der Wandel im B2B Vertrieb! „Wer nur Produkte verkauft, hat den Kunden schon verloren, bevor das Gespräch überhaupt beginnt.“ 🔬📊 Studien aus der B2B-Vertriebsforschung zeigen klar: Kunden entscheiden sich zunehmend für Anbieter, die echte Probleme lösen, statt nur Produkte zu liefern. Erfolgreiche Unternehmen nutzen daher aktiv Solution Selling, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie praxisnah und fundiert: ✅ Wie Sie Kundenprobleme systematisch identifizieren und echte Lösungen entwickeln. ✅ Welche wissenschaftlich erprobten Methoden (z.B. Co-Creation, Value Proposition Canvas) nachhaltige Kundenbeziehungen fördern. ✅ Wie Sie Ihre Lösungen wirtschaftlich überzeugend präsentieren und Ihre Abschlussquote deutlich erhöhen. Nutzen Sie diese Insights, um vom austauschbaren Lieferanten zum unverzichtbaren strategischen Partner Ihrer Kunden zu werden. Verpassen Sie nicht diese Chance – Ihr zukünftiger Markterfolg hängt entscheidend davon ab! Mit strategischen Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #solutionselling #b2bvertrieb #kundenbindung #tobiasbobka
23.05.2025
Der Vertriebs-Booster – warum Ihr Unternehmen dringend ein Performance-Playbook braucht.
Wissen Sie, warum klare, systematische Verkaufsstrategien den Unterschied zwischen Mittelmaß und Top-Performance ausmachen? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Der Vertriebs-Booster – warum Ihr Unternehmen dringend ein Performance-Playbook braucht. „Wenn du den Erfolg nicht planst, planst du das Scheitern.“ – Benjamin Franklin 🔬🚀 Neueste Erkenntnisse aus der Vertriebsforschung zeigen eindeutig: Vertriebsmitarbeiter, die nach klar definierten und wissenschaftlich fundierten Prozessen arbeiten, erzielen deutlich höhere Abschlussquoten als jene, die improvisieren. Im heutigen Freitagsimpuls verrate ich Ihnen: ✅ Wie Sie aus Erfahrungswissen erfolgreiche Vertriebsprozesse systematisieren und standardisieren. ✅ Welche wissenschaftlich bewährten Methoden Ihnen helfen, neues Vertriebswissen nachhaltig zu etablieren. ✅ Wie Sie neue Verkäufer schneller integrieren und messbar schneller zum Erfolg führen. Nutzen Sie dies eerfolgserprobten Erkenntnisse, um Ihren Vertriebserfolg planbar und nachhaltig zu steigern. Verpassen Sie nicht diese Chance – der systematische Vertriebserfolg ist Ihr Wettbewerbsvorteil von morgen! Mit motivierten Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #performanceplaybook #vertriebsstrategie #vertriebserfolg #tobiasbobka
19.05.2025
Das große CRO-Interview (Part IV von IV): Anleger fragen nach Transformation und Wachstumschancen.
Heute im Fokus: Wie LEGO täglich 1 Million Dollar Verlust in Rekordgewinne verwandelte. Erst kürzlich wurde ich von WirtschaftTV an der Frankfurter Wertpapierbörse interviewt. Viele Anleger fanden es wertvoll und haben uns gebeten, nochmal ausführlicher auf ihre Fragen einzugehen. Das haben wir natürlich sehr gerne getan und gleich vier Folgen dazu gedreht. 2003 stand LEGO am Abgrund. Das Unternehmen verlor täglich eine Million Dollar, die Produktlinie war verwässert, das Management orientierungslos. Heute ist LEGO eine der wertvollsten Marken der Welt. Was ist passiert? Im abschließenden Teil meines CRO-Interviews enthülle ich die sechs Erfolgsfaktoren, die nicht nur bei LEGO, sondern auch bei Netflix, Microsoft und Amazon zu außergewöhnlichem Erfolg führten. Außerdem erhalten Sie Antworten u.a. hierauf: ✅ Wie klare strategische Neuausrichtung für „Future Fit" sorgt (LEGO kehrte zu seinem Kernprodukt zurück und definierte gleichzeitig, wie der Baustein in der digitalen Ära relevant bleiben konnte) ✅ Warum echtes Leadership Commitment der Gamechanger ist (Der neue LEGO-CEO übernahm persönlich die Führung der Transformation und machte jeden Mitarbeiter zum Botschafter der Veränderung) ✅ Weshalb die Stärkung von Vertrieb und Marktnähe entscheidend ist (LEGO revolutionierte seine Kundenbeziehungen durch direkte Einbindung der User Communities in die Produktentwicklung) Bemerkenswert: Netflix kommunizierte seinen radikalen Strategiewechsel vom DVD-Verleih zum Streaming-Anbieter offen und ehrlich – trotz kurzfristiger Kursverluste. Langfristig belohnten Anleger diese Klarheit mit erstaunlicher Treue und Wertsteigerung. Die Harvard Business Review bringt es auf den Punkt: Unternehmen mit externen Transformationsexperten im Top-Management erreichen ihre Restrukturierungsziele mit 2,3-fach höherer Wahrscheinlichkeit als solche, die ausschließlich mit internem Management arbeiten. Die entscheidende Frage für Sie als Entscheider: Wollen Sie reaktiv transformieren, wenn der Markt Sie dazu zwingt – oder proaktiv, aus einer Position der Stärke heraus? 👉 Das Video also besser gleich anschauen, bevor Sie das Nachsehen haben. Frage an Sie: Welcher dieser sechs Erfolgsfaktoren hat in Ihrem Unternehmen das größte Entwicklungspotenzial? Schreiben Sie's mir in die Kommentare, damit noch mehr Unternehmer*innen davon profitieren.
19.05.2025
Das große CRO-Interview (Part III von IV): Anleger fragen nach Transformation und Wachstumschancen.
Heute im Fokus: Die 5 fatalen Fehler, die selbst Marktführer in die Insolvenz treiben. Erst kürzlich wurde ich von WirtschaftTV an der Frankfurter Wertpapierbörse interviewt. Viele Anleger fanden es wertvoll und haben uns gebeten, nochmal ausführlicher auf ihre Fragen einzugehen. Das haben wir natürlich sehr gerne getan und gleich vier Folgen dazu gedreht. Heute also Part III. Unternehmen kämpfen zu häufig mit den Symptomen, ohne die eigentliche Krankheit zu behandeln. Diese Situation erlebe ich als CRO erschreckend oft. Nach unzähligen Restrukturierungsprojekten kann ich Ihnen mit Gewissheit die fünf kritischsten Fehler benennen, die u.a. den Unterschied zwischen erfolgreicher Transformation und existenzieller Bedrohung ausmachen. Heute gibt's unter anderen außerdem Antworten darauf: ✅ Warum reines „Feuerlöschen" ohne strategische Neuausrichtung in die nächste Krise führt ✅ Weshalb der fehlende Kundenfokus in Krisensituationen fatal ist ✅ Wie mangelhafte Führungskommunikation unweigerlich zur Verunsicherung aller Stakeholder führt Besonders alarmierend: Varta ist nur ein Beispiel für den vierten fatalen Fehler – zu langes Festhalten am bestehenden Geschäftsmodell. Das Unternehmen unterschätzte nicht nur die Dynamik der E-Mobilität, sondern verfügte auch nicht über die nötigen finanziellen Reserven für die rasche Expansion. Dann kam auch noch Pech dazu. Die Folge: massive finanzielle Schieflage und der Verlust strategischer Geschäftsfelder an agilere Wettbewerber. Drücken wir alle Daumen, dass der Neustart dieses Mal gelingt. Doch das ist kein Einzelfall: Ähnliche Muster sehen wir aktuell sehr oft bei zahlreichen Automotive-Zulieferern, in der Bau- und Immobilienbranche und im stationären Einzelhandel. Meine herzlich-ernst gemeinte Empfehlung: Setzen Sie frühzeitig einen erfahrenen CRO als „Transformationstreiber auf Zeit" ein. Als neutraler Dritter kann er unbequeme Wahrheiten aussprechen, verhärtete Strukturen aufbrechen und die Transformation mit der notwendigen Konsequenz vorantreiben. 👉 Das Video also besser gleich anschauen, bevor Sie das Nachsehen haben. Frage an Sie: Welchen dieser Fehler beobachten Sie in Ihrer Branche am häufigsten? Schreiben Sie's mir in die Kommentare, damit noch mehr Unternehmer*innen davon profitieren.
19.05.2025
Das große CRO-Interview (Part II von IV): Anleger fragen nach Transformation und Wachstumschancen.
Heute im Fokus: Welches Zahnrad bewegt Ihr Unternehmen in eine völlig neue Richtung? Erst kürzlich wurde ich von WirtschaftTV an der Frankfurter Wertpapierbörse interviewt. Viele Anleger fanden es wertvoll und haben uns gebeten, nochmal ausführlicher auf ihre Fragen einzugehen. Das haben wir natürlich sehr gerne getan und gleich vier Folgen dazu gedreht. „Stellen Sie sich ein Unternehmen als komplexes Uhrwerk vor. Die entscheidende Frage lautet: Welches Zahnrad bewegt man zuerst, um das ganze System in eine neue Richtung zu lenken?" Dies ist die Kernfrage, die mir Unternehmer immer wieder stellen: Wo beginnen wir mit der Transformation? In Teil 2 meines CRO-Interviews enthülle ich die fünf strategischen Hebelpunkte, die den Unterschied zwischen oberflächlicher Veränderung und echter Transformation ausmachen: ✅ Warum ein ganzheitlicher Ansatz alles verändert (Ein traditionsreicher Maschinenbauer versuchte jahrelang mit isolierten Optimierungsprojekten zu überleben – ohne Erfolg, bis wir die Unternehmensstrategie radikal neu ausrichteten) ✅ Weshalb Leadership und Kultur der wahre Startpunkt sind (Denken Sie an Microsoft unter Satya Nadella: Von „Know-it-all" zu „Learn-it-all") ✅ Wie ein „Shadow Board" aus jungen Talenten verkrustete Denkmuster in einem Großhandelsunternehmen durchbrach Besonders faszinierend: Bei einem Unternehmen in der Krise stieg die Marge um 14 Prozentpunkte innerhalb von 8 Monaten – ohne dass ein einziges Produkt verändert wurde. Der Schlüssel? Eine radikale Neuausrichtung des Vertriebs. Für Anleger bedeutet dies: Frühzeitige Transformation verhindert „böse Überraschungen" wie Gewinnwarnungen oder Dividendenausfälle – und schafft Vertrauen auch in turbulenten Phasen. 👉 Das Video also besser gleich anschauen, bevor Sie das Nachsehen haben.
19.05.2025
Das große CRO-Interview (Part I von IV): Anleger fragen nach Transformation und Wachstumschancen.
Heute im Fokus: Warum selbst Global Player plötzlich verschwinden – und wie Sie das verhindern können. Darum geht's im ersten Teil des Interviews. „Den Markt nicht mehr verstehen? Das passiert uns nicht!" – Genau das dachte auch Nokia mit 50% Marktanteil, bevor sie das iPhone als „Spielerei" abtaten. 7 Jahre später: 3% Marktanteil und ein beispielloser Absturz. In Teil 1 meines aktuellen CRO-Interviews zeige ich, wie Unternehmen den „Nokia-Effekt" vermeiden können – und warum es nicht an fehlenden Ressourcen oder mangelndem Talent liegt, sondern an etwas viel Fundamentalerem: ✅ Wie implementieren Sie echte Frühwarnsysteme? (Ein Maschinenbauer erkannte durch solche „Penetrationstests" rechtzeitig die digitale Bedrohung seines Servicemodells) ✅ Warum organisatorische Agilität zum Wettbewerbsvorteil wird (Ein Automobilzulieferer verkürzte seine Reaktionszeit von Monaten auf Wochen) ✅ Weshalb Unternehmen mit proaktiver Transformationsstrategie in Krisenzeiten 45% besser performen als ihre reaktiven Wettbewerber Besonders spannend für Investoren und Entscheider: Der Mut zur Selbstkannibalisierung – also das eigene Geschäftsmodell anzugreifen, bevor es andere tun – könnte Ihr Unternehmen retten. Genau wie bei Netflix, als CEO Reed Hastings gegen massiven internen Widerstand vom DVD-Verleih zum Streaming wechselte. 👉 Video unbedingt gleich anschauen und fürs eigene Unternehmen profitieren.
16.05.2025
Wie radikale Kundenorientierung den Umsatz verdoppelt – und den Wettbewerb zurückdrängt.
Ist Ihnen eigentlich bewusst, wie einfach eine radikale Kundenorientierung Ihren Umsatz signifikant steigert und Ihre Konkurrenten dauerhaft zurückdrängt? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. „Wer seinen Kunden nicht begeistert, verliert ihn an jemanden, der es tut.“ – Steve Jobs Heute mit diesem spannenden Thema: Wie radikale Kundenorientierung den Umsatz verdoppelt – und den Wettbewerb zurückdrängt. Neueste Erkenntnisse aus der Kundenverhaltensforschung zeigen eindrucksvoll: Unternehmen, die ihre Kunden konsequent in den Mittelpunkt stellen und individuelle Bedürfnisse aktiv managen, erzielen nicht nur höhere Kundenzufriedenheit, sondern steigern nachhaltig ihre Gewinne. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie: ✅ Warum Zufriedenheit allein nicht reicht und wie Sie echte Kundenbegeisterung erzeugen. ✅ Wie wissenschaftlich fundierte Kundenverhaltensanalysen zu einer radikalen Verbesserung Ihrer Prozesse führen. ✅ Welche KI-gestützten Personalisierungsstrategien Ihre Kundenbindung nachhaltig verbessern. Sichern Sie sich diesen entscheidenden Wissensvorsprung – Ihr Erfolg von morgen hängt entscheidend davon ab. Mit begeisternden Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #kundenbegeisterung #umsatzsteigerung #customerexperience #tobiasbobka
08.05.2025
Vertrieb am Limit: Wer jetzt nicht umdenkt, wird abgehängt.
Haben Sie gewusst, dass traditionelle Vertriebsmodelle längst überholt sind und Unternehmen Millionen kosten? Heute erfahren Sie, wie Sie gegensteuern können! 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Vertrieb am Limit: Wer jetzt nicht umdenkt, wird abgehängt. „Die gefährlichste Phrase im Vertrieb lautet: ‚Das haben wir schon immer so gemacht.‘“ – Peter Drucker Wissenschaftliche Studien aus der Vertriebsforschung zeigen klar, dass alte Muster wie das Verkaufen nach Bauchgefühl, reaktive Kundenansprache und reiner Außendienst den heutigen Kundenanforderungen nicht mehr gerecht werden. Im heutigen Freitagsimpuls erfahren Sie aus der Praxis für die Praxis: ✅ Wie Sie Ihren Vertrieb datengetrieben neu aufstellen, um Entscheidungen fundierter und schneller treffen zu können. ✅ Welche proaktiven Vertriebsstrategien nachweislich zu früherer Kundenbindung und höheren Abschlussraten führen. ✅ Wie hybride Vertriebsmodelle aus persönlicher Beratung und digitalen Kanälen Ihre Abschlussquoten deutlich steigern. Nutzen Sie diese wertvollen Insights, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft zu sichern und den Vertriebserfolg messbar zu erhöhen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit für Ihr Vertriebserfolg von morgen... Mit strategischen Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #digitalvertrieb #kundenmanagement #vertriebsstrategie #tobiasbobka
08.05.2025
Transformation und Restrukturierung fürs Wachstum - Tobias Bobka im Interview
Digitalisierung, KI und andere Disruptionen: Die Wirtschaft wird zur Neuausrichtung gezwungen. Volkswagen steht zum Beispiel vor der Aufgabe, 45.000 Arbeitsplätze abzubauen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, die Deutsche Bank hat 111 Führungspositionen abgebaut und setzt neue Zielgruppen-Schwerpunkte. Diese Phase kann bei Anlegern zur Verunsicherung führen. Deshalb sollten sie zu Recht auf den Future Fit von Unternehmen setzen können. Wer den Transformationsprozess nicht frühzeitig einleitet, dem wird morgen das Programm von einflussnehmenden Kapitalgebern diktiert. Welche Aufgaben haben Unternehmen, um sich selbst stabil zu positionieren und das Vertrauen der Anleger zu stärken? Darüber spricht heute Mick Knauff, Börsenkorrespondent an der Frankfurter Wertpapierbörse, mit Tobias Bobka.
01.05.2025
Warum Ihre besten Vertriebsmitarbeiter kündigen – und wie Sie das verhindern.
Wissen Sie, warum Ihre besten Vertriebsmitarbeiter wirklich kündigen – und was Sie aktiv dagegen tun können? Das erfahren Sie heute! 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. Heute mit diesem spannenden Thema: Warum Ihre besten Vertriebsmitarbeiter kündigen – und wie Sie das verhindern. „Menschen kündigen nicht Unternehmen, sondern Menschen.“ – John Maxwell Die Organisationspsychologie belegt eindeutig: Hochmotivierte Top-Verkäufer kündigen selten aus finanziellen Gründen. Viel häufiger fühlen sie sich unterfordert, unzureichend wertgeschätzt oder sehen keine echten Entwicklungschancen. Im heutigen Freitagsimpuls zeige ich Ihnen, wissenschaftlich fundiert und praxisnah: ✅ Wie Sie die „Langeweile-Falle“ umgehen und durch gezielte neue Herausforderungen dauerhaft Motivation schaffen. ✅ Welche konkreten Methoden Ihnen helfen, individuelle Wertschätzung sichtbar und spürbar zu machen. ✅ Wie erfolgreiche Unternehmen klare Karriere- und Entwicklungsperspektiven bieten und damit ihre Top-Leute langfristig binden. Nutzen Sie diese fundierten Erkenntnisse, um die Bindung Ihrer besten Vertriebsmitarbeiter nachhaltig zu stärken und Ihre Umsätze dauerhaft zu sichern. Verpassen Sie nicht diese Chance – denn Ihr zukünftiger Vertriebserfolg hängt entscheidend von diesen Strategien ab. Mit inspirierenden Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #mitarbeiterbindung #führungskompetenz #vertriebsmanagement #tobiasbobka
25.04.2025
Zurück auf die Überholspur – Leistungsturbo statt Dienst nach Vorschrift.
💭 Ist Ihnen bewusst, dass fehlende Selbstwirksamkeit in Ihren Teams einer der Hauptgründe für sinkende Motivation und stagnierende Leistung ist? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Führungspraxis. Heute im Fokus: Zurück auf die Überholspur – Leistungsturbo statt Dienst nach Vorschrift. Aktuelle Studien aus der Verhaltenspsychologie bestätigen: Teams, die ihre eigene Wirksamkeit positiv einschätzen, arbeiten nicht nur motivierter, sondern auch deutlich leistungsfähiger. In diesem Video verrate ich Ihnen deswegen u.a. : 🧏♂️ Welche psychologischen Grundlagen Selbstwirksamkeit maßgeblich beeinflussen. 🎯 Wie Sie mit gezielten Methoden das Selbstvertrauen und die Eigeninitiative Ihrer Mitarbeiter nachhaltig steigern. 🏆 Welche Unternehmen wie genau durch Selbstwirksamkeit bereits messbar höhere Ergebnisse erzielen. Nutzen Sie diese Insights, um die Leistung und Innovationskraft Ihres Teams nachhaltig zu verbessern. Unbedingt ansehen – geht schließlich um den Erfolg Ihrer Teams! Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #selbstwirksamkeit #motivation #führungskompetenz #teamführung #tobiasbobka
17.04.2025
Die Kunst des mutigen Führens: Wie Sie die Fesseln der Absicherungsangst sprengen.
Haben Sie's gewusst? Das Zögern vor Entscheidungen kostet oft mehr als eine mutige Fehlentscheidung? Die Gründe lege ich heute offen... 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Entscheidungspraxis. 🪢 Die Kunst des mutigen Führens: Wie Sie die Fesseln der Absicherungsangst sprengen.💥 Neueste Forschungsergebnisse aus der Verhaltensökonomik zeigen klar: Übermäßige Risikoscheu blockiert nicht nur Innovationen, sondern führt langfristig sogar zu größeren Verlusten als mutige Fehlentscheidungen. Im heutigen Freitagsimpuls verrate ich Ihnen deswegen u.a.: ✅ Wie Sie psychologische Blockaden und Entscheidungsängste gezielt abbauen. ✅ Welche wissenschaftlichen Methoden Ihnen helfen, mutigere und effizientere Entscheidungen zu treffen. ✅ Wie führende Unternehmen mit systematischer Fehlerkultur ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig zu sichern. Verpassen Sie nicht diese Chance – Ihr Erfolg von morgen hängt davon ab. Mit mutmachenden Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #entscheidungskompetenz #mutigeFührung #entscheidungskultur #tobiasbobka
17.04.2025
Der CRO als Brückenbauer in turbulenten Zeiten.
Er ist aktuell in aller Munde und beherrscht die Fachpresse – der Chief Restructuring Officer, kurz CRO. Meist in Zusammenhang mit Schieflagen von Unternehmen oder gar bei in die Wege geleiteten Insolvenzen in sog. Eigenverwaltung. Da ich immer häufiger zu meiner CRO-Tätigkeit interviewt werde, sprechen wir heute Klartext. Die vielbeschriebene VUCA-Welt – kurz: volatil, unsicher, komplex und ambivalent – fordert von Unternehmen nicht nur eine kontinuierliche Anpassungsfähigkeit, sondern immer häufiger auch eine fundamentale Transformationen. In solchen Situationen offenbart sich oft eine entscheidende Lücke: Das bestehende Management ist vollständig mit dem operativen Tagesgeschäft ausgelastet, während gleichzeitig eine tiefgreifende Restrukturierung oder strategische Neuausrichtung notwendig wird. Hier betritt der Chief Restructuring Officer (CRO) die Bühne – nicht als "Sensenmann", wie oft fälschlicherweise angenommen, sondern als strategischer Architekt und Katalysator für nachhaltige Veränderung. Wie Henry Ford treffend sagte: „Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten besitzt, die im Moment gefragt sind." Genau hier liegt der Schlüssel zum Verständnis der CRO-Rolle: In Umbruchzeiten bedarf es besonderer Fähigkeiten und Fertigkeiten – zur Unterstützung auf Zeit. Der CRO kommt als "Lotse auf Zeit", ausgestattet mit spezifischer Expertise, um das Unternehmen durch stürmische Gewässer zu navigieren – und geht wieder, wenn der Kurs neu gesetzt ist.
10.04.2025
Pitch Perfect?! Warum Ihr Vertriebsteam dringend ein Upgrade braucht.
Was macht eigentlich den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen und einem unvergesslichen Pitch aus Kundensicht❓ BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Vertriebspraxis Heute im Fokus: Pitch Perfect?! Warum Ihr Vertriebsteam dringend ein Upgrade braucht.“ Neueste Erkenntnisse aus dem Neuromarketing zeigen: Rationale Argumente allein reichen nicht aus, denn Kunden kaufen in erster Linie emotional. Heute verrate ich Ihnen deswegen u.a.: ✅ Welche psychologischen Mechanismen erfolgreiche Sales-Pitches aktivieren müssen. ✅ Wie Sie durch Storytelling und Nutzenkommunikation emotionale Resonanz erzeugen. ✅ Konkrete Techniken, die nachweislich Ihre Abschlussquoten erhöhen und Vertrauensaufbau fördern. Nutzen Sie diese praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse, um Ihren Vertrieb signifikant erfolgreicher zu machen. Verpassen Sie dieses Video nicht – es wird Ihre nächste Verkaufspräsentation oder auch Erstkundenkontakt grundlegend verändern. Mit sonnigen Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #salespitch #vertriebspsychologie #neuromarketing #tobiasbobka
04.04.2025
Die Warteschlangentheorie – wenn die Auslastung zur Agilitätsbremse wird.
💭 Ist Ihnen bewusst, dass eine vermeintlich ideale Auslastung von 100 % paradoxerweise Ihre Effizienz und Innovationskraft massiv reduziert? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Führungspraxis. Heute im Fokus: Die Warteschlangentheorie – wenn die Auslastung zur Agilitätsbremse wird. Studien aus dem Bereich des Prozessmanagements und der Systemtheorie (u.a. Goldratt's „Theory of Constraints“) belegen eindrucksvoll, dass maximale Auslastung oft maximale Engpässe schafft. Im heutigen Video erhalten Sie fundierte Einblicke: ➡️ Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse hinter der 80%-Regel stehen. ➡️ Wie genau Sie Zeitpuffer strategisch einsetzen, um Ihre Geschwindigkeit und Innovationsfähigkeit signifikant zu erhöhen. ➡️ Best Practice Beispiele erfolgreicher Unternehmen, die diese Prinzipien bereits effektiv umsetzen. Nutzen Sie diese wissenschaftlich belegten Impulse, um Überlastung zu vermeiden und Ihr Unternehmen nachhaltig agil aufzustellen. Verpassen Sie dieses Video nicht – es lohnt sich und hilft Ihrem Team sofort. Mit motivierten Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #agilität #effizienz #warteschlangentheorie #tobiasbobka
27.03.2025
Die "Me-Economy" – führt der Weg zum Erfolg über den Ego-Trip?
Sind individuelle Bedürfnisse und Unternehmenserfolg wirklich Gegensätze? Und führt der Weg zum Erfolg über den Ego-Trip? 🫵 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Führungspraxis. Heute im Fokus: Die "Me-Economy" – führt der Weg zum Erfolg über den Ego-Trip? Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen überraschende Erkenntnisse: Unternehmen, die gezielt auf individuelle Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter eingehen, erhöhen nicht nur deren Zufriedenheit, sondern steigern auch signifikant die Innovationskraft und Produktivität. Heute erhalten Sie exklusive Einblicke und Antworten auf u.a. diese spannenden Fragen: ➡️ Welche 3 konkreten Faktoren motivieren Mitarbeiter in der Me-Economy tatsächlich? ➡️ Warum klassische Führungsansätze in der Me-Economy zunehmend versagen – und wie moderne Unternehmen darauf reagieren? ➡️ Welche praxisnahen Strategien ermöglichen Ihnen sofortige Umsetzungserfolge? 🚀 Entdecken Sie im heutigen Video spannende Praxis-Beispiele, verblüffende Studienergebnisse und bewährte Tools, die Ihren Erfolg in der Me-Economy sichern werden. 🤫 Wer sich das entgehen lässt, verpasst das Beste. Mit motivierten Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #meeconomy #führungderzukunft #arbeitskultur #tobiasbobka
21.03.2025
Warum gute Angebote oft scheitern – und wie Sie Kunden zum Handeln bewegen.
Warum exzellente Angebote oft scheitern – und wie Sie Entscheidungsträger sicher zum Abschluss führen. BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Wissenschaft trifft Praxis. Als Vertriebsverantwortlicher oder Geschäftsführer kennen Sie das nur zu gut: Ihr Kunde signalisiert Bereitschaft, das Angebot zu unterschreiben, doch plötzlich herrscht Funkstille. 🎯 Heute gehen wir gemeinsam wissenschaftlich fundiert den Ursachen auf den Grund und finden Antworten u.a. auf diese Fragen: ➡️ Warum emotionale Argumente im B2B-Vertrieb bis zu 3-mal wirksamer sind als rationale Argumente? ➡️ Welche innovativen Neuroselling-Techniken Ihre Abschlussquote messbar steigern? Die Antworten werden Sie verblüffen und noch mehr die Effekte, die daraus erwachsen, wenn Ihr Team genau das für sich nutzt. Also unbedingt anschauen und im eigenen Vertriebsteam teilen. Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #neuroselling #b2bstrategien #vertrauensentscheidungen #tobiasbobka
14.03.2025
Der stille Killer - wie Micro-Management Ihr Wachstum stoppt und was wirksam hilft.
Die wahren Wölfe im Schafspelz: Wie Mikromanagement Ihr Team erstickt – und was wirklich hilft. BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Ihre Inspiration fürs Wochenende. Heute im Fokus: Der stille Killer - wie Micro-Management Ihr Wachstum stoppt und was wirksam hilft. Nicht die Arbeitslast treibt Top-Talente in die Kündigung, sondern unsichtbare Ketten: ständige Kontrolle, fehlendes Vertrauen, Mikromanagement. Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter einengen, statt sie zu stärken, sind die wahren Wölfe im Schafspelz. Doch wie erkennt man sie – und noch wichtiger: Wie befreien Sie Ihr Team aus dieser Falle? Heute tauchen wir ein in u.a. diese Fragen: ✅ Welche unscheinbaren Anzeichen verraten Mikromanagement in Ihrem Führungsstil? ✅ Warum ist Kontrolle der Feind von Innovation – und wie gefährdet sie Ihren Unternehmenserfolg? ✅ Welche wirkungsvollen Alternativen stärken Eigenverantwortung und Wachstum? 🚀 Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und praxisnahe Denkanstöße, wie Sie sich von Mikromanagement verabschieden und echte Führungsstärke entwickeln. Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #Freitagsimpulse #TobiasBobka #Führungskultur #Micromanagement #VertrauenStattKontrolle
06.03.2025
Resonanz statt Routine - wie Sie als Führungskraft neue Maßstäbe setzen.
Warum folgen manche Teams ihren Führungskräften mit Begeisterung – während andere sich innerlich längst verabschiedet haben? 🤔 BOBKAS FREITAGSIMPULSE ✨ Heute im Fokus: Resonanz statt Routine - wie Sie als Führungskraft neue Maßstäbe setzen. „Kritiker haben wir genug. Was unsere Zeit braucht, sind Menschen, die ermutigen.“ Diese Worte sind ein fundamentaler Erfolgsfaktor für wirksame Führung. Doch in der Realität beobachten wir das Gegenteil: Zu viele Führungskräfte sprechen, doch nur wenige erzeugen echte Wirkung. Warum? 🎯 Resonanz – der oft übersehene Erfolgsfaktor in der Führung. Die Soziologie zeigt uns: Menschen treten in Beziehung zur Welt, wenn sie auf etwas reagieren, das sie berührt. Führungskräfte, die Resonanz erzeugen, lösen genau das aus: eine echte Verbindung zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden. Ihre Worte, Entscheidungen und Handlungen werden nicht nur gehört, sondern gefühlt – und das verändert alles. Was macht jetzt resonante Führung so kraftvoll? 📌 Sie steigert nachweislich die Motivation und das Engagement. Forschungen zur Positiven Psychologie zeigen, dass Menschen ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie sich emotional eingebunden fühlen. 📌 Sie reduziert Reibungsverluste. Wer gehört wird, arbeitet mit, statt nur abzuarbeiten. Das spart Zeit, verbessert die Qualität von Entscheidungen und reduziert die Gefahr der inneren Kündigung. 📌 Sie sorgt für nachhaltige Leistungsfähigkeit. Resonante Führung baut Vertrauen und psychologische Sicherheit auf – zwei Faktoren, die entscheidend für Hochleistungs-Teams sind. In unserer volatilen, komplexen und in Teilen unsicheren Welt ist resonante Führung kein Soft-Skill – sie ist eine unternehmerische Notwendigkeit. Die Fähigkeit, Menschen nicht nur rational zu überzeugen, sondern emotional zu erreichen, entscheidet in Zukunft noch viel stärker darüber, ob Unternehmen den immer schnelleren Wandel aktiv gestalten können oder von ihm überrollt werden. Der nachfolgende Satz ist für alle, die mit ihrer Führung erlebbar Wirkung erzielen wollen: In einer Welt voller Stimmen gewinnt nicht die lauteste – sondern die, die wirklich ankommt. Welche 6 erfolgserprobten Führungsprinzipien für nachweislich mehr Resonanz sorgen, das verrate ich Ihnen im heutigen Freitagsimpuls. #freitagsimpulse #resonanz #emotionaleIntelligenz #cleverführen #unternehmenskultur #tobiasbobka
27.02.2025
Von Monologen zu Dialogen – die Blitzlicht-Technik als Gamechanger in Meetings.
✨Von ermüdenden Monologen zu messerscharfen Entscheidungen: Die Blitzlicht-Technik als Gamechanger in Meetings. 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE Heute im Fokus: Von Monologen zu Dialogen – die Blitzlicht-Technik als Gamechanger in Meetings. 🧠 Wussten Sie, dass Unternehmen, die diverse Perspektiven konsequent einbinden, bis zu 87 % bessere Entscheidungen treffen? Doch in den meisten Meetings kommen immer dieselben Stimmen zu Wort – während wertvolle Ideen ungehört bleiben. Das kostet Sie Innovationskraft, Effizienz und bares Geld. 🎯 Was macht diese Methode so revolutionär? Genau das und erfolgserprobte Praxistipps verrate ich Ihnen in der heutigen Folge. Mit inspirierenden Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #teamführung #blitzlichttechnik #innovativeideen #tobiasbobka #meetingkultur
14.02.2025
Zurück in die Zukunft: Warum Ex-Mitarbeiter Ihre Zukunft verändern können.
Warum aufwendig nach den besten Talenten & Leistungsträgern, wenn die Besten bereits den Weg zu Ihnen kennen? 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE Heute mit dem Special 'Zurück in die Zukunft: Warum Ex-Mitarbeiter Ihre Zukunft verändern können.' Wir bringen zusammen, was zusammen gehört. 🎯 Heute verrate ich Ihnen die Schlüsselstrategien für Ihr erfolgreiches Rehiring, also die Rückgewinnung Ihrer besten Talente und Leistungsträger. Sie werden überrascht sein, welche Chancen sich daraus ergeben! ✨ Wer jetzt mehr für sein Unternehmen und sich rausholen will, dem sei das heutige Video wärmstens ans Herz gelegt. Und alle anderen können ja weiter im Nebel stochen und das Klagelied des Fachkräftemangels anstimmen. Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #freitagsimpulse #talentmanagement #leadership #rehiring #zurückindiezukunft #tobiasbobka
07.02.2025
Eiskalte Strategien für heiße Veränderungen: Was wir von Pinguinen lernen können.
Die aktuelle Veränderungswelle ist nicht Ihre größte Bedrohung – sie ist Ihre nie wiederkehrende Chance! ‼️ BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Ihr Motivationskick ins Wochenende. Unser heutiges Thema: Eiskalte Strategien für heiße Veränderungen: Was wir von Pinguinen lernen können. Was tun, wenn auch Ihr unternehmerischer Eisberg 🧊 schmilzt? Das Pinguin-Prinzip 🐧 von John P. Kotter liefert eine klare Antwort: Mit diesen 8 erfolgserprobten wie strategischen Weichenstellungen katapultieren Sie Ihr Team endlich wieder auf die Erfolgsspur. Wer jetzt nicht reinschaut, der vermag eben die Chance nicht zu sehen, die daraus erwächst. Und wer die nächsten Monate überleben will, der weiß, was zu tun ist. Ich freu mich auf unsere nächste Begegnung. Ihr Tobias Bobka #freitagsimpulse #changemanagement #führungspersönlichkeit #tobiasbobka #umsetzungsprofis #johnkotter #pinguinprinzip
30.01.2025
Game on – Mit diesen Gamification-Tricks wird Ihr B2B-Vertrieb unschlagbar.
Vertrieb ist kein Spiel? Warten Sie ab, bis Sie die Macht von Gamification entdeckt haben. 🎯 BOBKAS FREITAGSIMPULSE Nr. 279 – Ihr praxisnaher Motivationsschub zum Wochenende. 🎯 Heute im Fokus: Game on – Mit diesen Gamification-Tricks wird Ihr B2B-Vertrieb unschlagbar. Gamification hat sich als eines der wirkungsvollsten Tools zur Motivation und Leistungssteigerung im Vertrieb erwiesen. Egal ob durch Leaderboards, Tages-Challenges oder Teamwettbewerbe – Gamification bringt frischen Wind in jeden Vertrieb und sorgt für messbare Erfolge. In diesem Video erfahren Sie, wie Gamification in Ihrem B2B-Vertrieb wirklich zündet, welche bewährten Best-Practice-Ansätze es gibt und wie Sie spielerische Elemente in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen. 🌟 Jetzt einschalten und mitspielen! 🌟 Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #bobkasfreitagsimpulse #gamification #führung #b2bvertrieb #bobkasfreitagsimpulse tobiasbobka #umsetzungsprofis
24.01.2025
Der unerwartete Motivations-Booster – Wie Sie Ihr Team für die Kaltakquise begeistern.
Kaltakquise ist wie der Sprung ins kalte Wasser – unangenehm, aber erfrischend, wenn man weiß, wie man schwimmt. 🌊 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – der Denkanstoß zum Wochenende. 🎯 Heute im Fokus: Der unerwartete Motivations-Booster – wie Sie Ihr Team für die Kaltakquise begeistern. Obwohl die Kaltakquise nachweislich eine der effektivsten Methoden zur Kundengewinnung im B2B-Vertrieb ist, wird sie oft als unangenehm oder gar lästig empfunden und vorschnell als nicht mehr zeitgemäß abgestempelt. Das Gegenteil ist der Fall - zumindest, wenn Sie und Ihr Team an den gesteckten Zielen für 2025 festhalten 😉 Doch wie bekommen Sie Ihr Vertriebsteam dazu, den Sprung ins kalte Wasser wieder häufiger zu wagen und die wichtige Teamdynamik aufrechtzuerhalten? Genau dafür verrate ich Ihnen heute praxisbewährte Tipps, die Ihre Kaltakquise-Strategie unter Garantie verändern. 🌟 Jetzt einschalten und wertvolle Tipps mitnehmen! 🌟 Wenn Sie mögen, lassen Sie uns gerne zu unseren individuellen Teamherausforderungen sprechen und gemeinsam schauen, wie wir Ihrer Zielerreichung wirksam Vorschub leisten können in 2025. Rufen Sie mich oder schreiben Sie mir herzlich gerne dafür. Ihr Tobias Bobka #bobkasfreitagsimpulse #führung #kaltakquise #tobiasbobka #umsetzungsprofis
17.01.2025
Leading Through Change – Ein Praxisguide für moderne Führungskräfte.
🔍 Der Schlüssel zum Überleben liegt darin, unsere Wurzeln zu ehren, während wir mutig in die Zukunft bauen. 🏗️ 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – der Denkanstoß zum Wochenende. Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steckt in einem tiefen Wandel. Die Zukunft ist ungewiss, und der Druck wächst. Change Leadership bedeutet nicht nur, mit Veränderungen Schritt zu halten, sondern den Wandel aktiv zu gestalten. Erfolgsbeispiele wie LEGO zeigen, wie eine klare Vision, Team-Einbindung und kontinuierliches Feedback den Unterschied machen. Wie gut sind Sie auf den Wandel vorbereitet? 🎯 Heute im Fokus: Leading Through Change – Ein Praxisguide für moderne Führungskräfte. In meinem Video erfahren Sie, wie Sie den Wandel nicht nur überleben, sondern aktiv gestalten. 🌍 🌟 Jetzt einschalten und wertvolle Tipps mitnehmen! 🌟 Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #bobkasfreitagsimpulse #führung #changeleadership #tobiasbobka #umsetzungsprofis
06.01.2025
OKR – Agile Strategieumsetzung im Vertrieb.
Strategie ohne Umsetzung ist wie ein Kompass 🧭 ohne Ziel. 🌟 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – Ihr Denkanstoß zum Wochenende. Stellen Sie sich vor, Ihre Vertriebsstrategie steht glasklar auf dem Papier, doch der Weg zur Umsetzung bleibt unklar. Die Konsequenz? Verpasste Chancen, verfehlte Ziele. 😔 Doch was wäre, wenn Sie ein Framework hätten, das Ihre Strategie in die Tat umsetzt – mit voller Agilität und messbarem Erfolg? 💡 Unternehmen wie Google und LinkedIn haben es vorgemacht: OKR (Objectives and Key Results) macht Strategie lebendig und schafft Fokus, Agilität und vor allem – Ergebnisse! 🎯 Heute im Fokus: Wie Sie OKRs gezielt in Ihrem Vertrieb einsetzen, um Ihre Ziele zu erreichen – auch unter hohem Druck. In meinem neuesten Video erfahren Sie: ✅ Wie OKRs Strategie und Umsetzung nahtlos verbinden. ✅ Welche konkreten Schritte Sie sofort gehen können, um Ergebnisse zu erzielen. ✅ Und wie Ihr Vertriebsteam von mehr Klarheit und Agilität profitiert. 🎥 Schauen Sie rein und holen Sie sich Inspiration für Ihre nächsten Schritte!🌟 Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #bobkasfreitagsimpulse #OKR #AgileStrategieumsetzung #B2BVertrieb #TobiasBobka #Umsetzungsprofis
02.01.2025
Von der Prokrastination zur Produktivität – Wie Self-Nudging den Unterschied macht.
💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – der Denkanstoß zum Wochenende. 🎯 Heute im Fokus: Von der Prokrastination zur Produktivität – Wie Self-Nudging den Unterschied macht. Eine kurze Geschichte dazu: Stellen Sie sich vor, Ihr Vertriebsteam kämpft mit stagnierenden Verkaufszahlen. Statt neuen Druck aufzubauen, setzen Sie auf Self-Nudging. Sie führen das „10-Minuten-Prinzip“ ein, bei dem jeder Mitarbeitende sich täglich nur 10 Minuten einer herausfordernden Aufgabe widmet. Diese kleine Anpassung führt zu einer überraschenden Welle der Motivation – und schließlich zu signifikanten Verkaufssteigerungen. In meinem Video erfahren Sie, wie kleine Verhaltensänderungen langfristig zu mehr Produktivität führen und wie Sie diese Technik erfolgreich in Ihrem Führungsalltag einsetzen können. 🌍 🌟 Jetzt einschalten und wertvolle Tipps mitnehmen! 🌟 Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #bobkasfreitagsimpulse #führung #productivity #selfnudging #tobiasbobka #umsetzungsprofis
26.12.2024
Falscher Konsens – Wie das Abilene-Paradox Ihr Team lähmt und was wirklich dagegen hilft.
🔍 Manchmal führt uns der Weg des geringsten Widerstands direkt in die falsche Richtung. 🛑 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – der Denkanstoß zum Wochenende. Eine kurze Geschichte dazu: Stellen Sie sich vor, Ihr Team trifft eine wichtige Entscheidung. Jeder nickt zustimmend, doch am Ende stellt sich heraus, dass niemand wirklich dahinterstand – aber niemand wollte widersprechen. Das ist das Abilene-Paradox. Dieser „falsche Konsens“ führt oft zu Fehlentscheidungen, die Ressourcen verschwenden und zu Unzufriedenheit führen. Doch mit der richtigen Führung können Sie diese Dynamik durchbrechen und sicherstellen, dass Ihr Team mutig und offen entscheidet. 🎯 Heute im Fokus: Falscher Konsens – Wie das Abilene-Paradox Ihr Team lähmt und was wirklich dagegen hilft. In meinem Video zeige ich Ihnen, wie Sie das Abilene-Paradox in Ihrem Team vermeiden und Entscheidungen treffen, hinter denen wirklich alle stehen. 🌍 🌟 Jetzt einschalten und wertvolle Tipps mitnehmen! 🌟 [LINK] Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #bobkasfreitagsimpulse #führung #abileneparadox #tobiasbobka #umsetzungsprofis
19.12.2024
Herzlichkeitserlebnisse – Gamechanger im B2B-Vertrieb.
🔍 „Es ist nicht die Transaktion, die zählt, sondern das Gefühl, das beim Kunden bleibt.“ ❤️ 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – der Denkanstoß zum Wochenende. Eine kleine Geschichte dazu: Stellen Sie sich vor, Sie erhalten nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit plötzlich eine handgeschriebene Dankeskarte mit persönlich wertschätzeden Worten zur Zusammenarbeit von Ihrem Lieferanten. Keine große Sache – und doch, diese kleine Geste bleibt in Erinnerung. Herzlichkeitserlebnisse schaffen nicht nur kurzfristige Zufriedenheit, sondern bauen emotionale Brücken, die in Krisenzeiten tragen und langfristige Beziehungen stärken. Gerade im B2B-Vertrieb ist diese emotionale Komponente oft der Gamechanger, der den Unterschied macht. 🎯 Heute im Fokus: Herzlichkeitserlebnisse – Gamechanger im B2B-Vertrieb. In meinem Video erfahren Sie, wie Sie durch kleine Gesten und emotionale Erlebnisse Ihre Kunden nicht nur überzeugen, sondern begeistern. 🌍 🌟 Jetzt einschalten und wertvolle Tipps mitnehmen! 🌟 Mit motivierenden Grüßen❤️ Tobias Bobka #bobkasfreitagsimpulse #führung #b2bvertrieb #herzlichkeit #tobiasbobka #umsetzungsprofis
13.12.2024
Die Heldenmacher – So fördern und binden Sie Ihre Talente.
🔍 „Helden werden nicht geboren, sie werden gemacht – durch systematische Förderung und Anerkennung.“ 🏆 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – der Denkanstoß zum Wochenende. Stellen Sie sich vor, in Ihrem Unternehmen gibt es unentdeckte „Helden“ – Mitarbeitende mit unglaublichem Potenzial, die nur darauf warten, die richtige Bühne zu bekommen. Sie haben die Macht, diese „Funken“ zu entzünden und sie zu den Flammen zu machen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Unternehmensheld*innen entstehen nicht zufällig, sondern durch gezielte Förderung, Empowerment und Anerkennung. 🎯 Heute im Fokus: Die Heldenmacher – So fördern und binden Sie Ihre Talente. In meinem Video zeige ich Ihnen, wie Sie eine Kultur schaffen, in der Ihre Mitarbeitenden ihre besten Leistungen erbringen und zu den wahren Treibern Ihres Unternehmenserfolgs werden. 🌍 🌟 Jetzt einschalten und wertvolle Tipps mitnehmen! 🌟 Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #bobkasfreitagsimpulse #führung #talentförderung #tobiasbobka #umsetzungsprofis
06.12.2024
Die unsichtbaren Entscheider – So knackt Ihr B2B-Vertriebsteam jedes Buying Center.
🔍 „Wer das Buying Center nicht knackt, wird im B2B-Vertrieb nur als Lückenfüller enden.“ 🏗️ 💡 BOBKAS FREITAGSIMPULSE – der Denkanstoß zum Wochenende. Stellen Sie sich vor, Sie treten als Verkäufer in ein großes Konferenzzimmer ein. Vor Ihnen sitzen nicht nur ein oder zwei, sondern gleich mehrere Personen – vom Einkäufer über den IT-Leiter bis hin zum Endnutzer. Das ist das Buying Center, und jede dieser Personen hat ihre eigenen Erwartungen und Ziele. Der wahre Erfolg im B2B-Vertrieb hängt davon ab, wie gut Sie diese Dynamiken verstehen und nutzen. Es reicht nicht, nur den „offiziellen“ Entscheider zu kennen – Sie müssen die gesamte Struktur knacken. 🎯 Heute im Fokus: Die unsichtbaren Entscheider – So knackt Ihr B2B-Vertriebsteam jedes Buying Center. In meinem Video zeige ich Ihnen, wie Sie und Ihr Team das Buying Center strategisch durchdringen und langfristig erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufbauen. 🌍 🌟 Jetzt einschalten und wertvolle Tipps mitnehmen! 🌟 Mit motivierenden Grüßen Tobias Bobka #bobkasfreitagsimpulse #buyingcenter #b2bvertrieb #tobiasbobka #umsetzungsprofis
29.11.2024
Experten-Interview bei Wirtschaft TV Talk über das »Schreckgespenst« Krisenprävention
Krisen machen bekanntermaßen Angst. Das solle jedoch kein Grund sein, sich nicht auf diese vorzubereiten, meint Tobias Bobka, Managing Partner der BOBKA Mittelstandberatung. Und gerade die Geschäftsführer dürfen, laut dem Experten, in solchen Zeiten auch zugeben, wenn sie einmal nicht weiterwissen. Weitere Schritte, wie man sich erfolgreich auf den Fall der Fälle vorbereiten kann, erklärt der Experte im wirtschaft tv Talk mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin.